Saisonbericht
Die Saison 21/22 war stark von der Corona-Pandemie geprägt. Aufgrund der einzuhaltenden Corona-Regeln gab es weniger Vereine, die einen Spieltag ausrichten wollten. In Anbetracht der vielen gemeldeten F-Junioren-Mannschaften und der wenigen Spieltagsveranstalter wurde die Teilnahme unserer beiden F1-Junioren-Mannschaften auf 6 wfv-Spieltage begrenzt. Wir haben diese Möglichkeit voll ausgeschöpft und an den Spieltagen in Markgröningen, Rutesheim, Schwieberdingen, Besigheim, Tamm und Kirchheim am Neckar teilgenommen. Um den Kindern weitere Spielangebote zu ermöglichen, haben wir uns mit befreundeten Trainern anderer Vereine zusammengeschlossen und in Eigenregie mehrere Leistungsvergleiche organisiert. Infolgedessen konnten die Kinder noch Spielpraxis in Kleinsachsenheim und Steinheim sammeln. Unsere beiden F1-Junioren-Mannschaften waren somit insgesamt bei 8 Spieltagen aktiv. Im Bereich der F-Junioren steht noch hauptsächlich der Spaß im Vordergrund und das Ergebnis spielt keine allzu große Rolle. Nichtsdestotrotz wollen die Kinder immer gewinnen und wissen, wie sie abgeschnitten haben. Wir sind daher nicht drum herum gekommen ein paar ZDF (Zahlen – Daten – Fakten) festzuhalten. Die mitgereisten Fans (Eltern, Geschwister, Großeltern, etc.) konnten unsere Nachwuchskicker bei 91 Spielen bestaunen. Davon konnten 45 Siege und 19 Unentschieden verbucht werden. Bei 27 Spielpaarungen zogen wir den Kürzeren und mussten oft auch mit sehr knappen Ergebnissen den Gegnern den Vortritt lassen. Unsere Kinder zeigten sich in den absolvierten Partien sehr torhungrig und erzielten sagenhafte 169 Tore. Hierzu möchte das Trainerteam nochmals ein großes Kompliment aussprechen. Unsere Nachwuchskicker haben sich von Spieltag zu Spieltag gesteigert und großartige Ergebnisse eingefahren. Natürlich gibt es aber auch noch ein paar Kleinigkeiten (Ausdauer, Spielintelligenz, Technik, etc.) zu verbessern. Darüber sind wir als Trainer aber sehr froh, sonst hätten wir ja in der kommenden Saison nichts mehr zu tun.