Die erste Männermannschaft hat sich selbst und ihren Fans einen positiven Jahresabschluss in der Rundsporthalle beschert. Trotz eines Vier-Tore-Halbzeitrückstands sicherte sich das Team mit 29:26 den zweiten Saisonsieg.
Ein letztes Mal im so erfolgreichen Jahr 2024 empfingen die Männer 1 am Samstagabend ihren Gegner in der Rundsporthalle. Mit den TSF Ditzingen kam ein Gegner aus dem eigenen Bezirk nach Asperg, der nach dem letzten Spiel den Trainer wechselte. Der ehemalige Asperger Jugendspieler David Thomitzni und sein Vater Johann coachen das Team nun interimsweise. Und sie sahen von Beginn an eine umkämpfte Partie. Nachdem Lou Mihatsch und Tim Kistermann die ersten beiden Tore gelangen, drehten die TSF das Spiel und konnten sich zunächst absetzen (5:8; 13. Min). Während die Asperger Abschlüsse in der ersten Viertelstunde zu ungenau und teilweise zu überhastet waren, konnten die Gäste sich immer wieder über den Kreis durchsetzen. Als die Gäste in der 25. Minute durch den einzigen Siebenmeter der gesamten Partie auf 11:15 erhöhten, zog Coach Jens Kruschhausen seine erste Auszeitkarte. Doch auch in den Schlußminuten der ersten Halbzeit konterten die Ditzinger jeden Asperger Treffer und so ging es mit 13:17 in die Kabine.
Die Asperger Trainer haben in der Pause wohl die richtigen Worte gefunden. Zumindest kamen ihre Spieler zielstrebiger und fokussierter in den zweiten Durchgang. Angefeuert von der gut gefüllten Rundsporthalle arbeiteten sie an der Aufholjagd. Dank einer nun aggresiver und konzentrierter agierenden Abwehr kamen die Hausherren nun immer wieder zu Gegenstoßmöglichkeiten. Zwei davon verwertete Daniel Kühn und stellte von 17:19 auf 19:19 (40. Min). Auch von einer Unterzahl ließen sich die Asperger nun nicht mehr von der Siegesstraße abbringen. Der wieder einmal beste Torschütze Lou Mihatsch und Daniel Kühn komplettierten den 5:0-Lauf und brachten den TSV erstmals seit der vierten Minute wieder in Führung. Anders als in vielen vorangegangenen Spielen behielt das Kruschhausen-Team an diesem Abend den Fokus. In der Abwehr hatte man die Gäste weiter im Griff und vorne ließ man nichts mehr anbrennen. Den 26:25-Anschlusstreffer beantworteten Daniel Kühn, Jan Raiser und Lou Mihatsch mit drei Treffer in Serie zum entscheidenden 29:25. Am Ende stand mit 29:26 der zweite Saisonsieg auf der Anzeigetafel.
Für Asperg spielten: Eric Benke, Clemens Streich (im Tor); Lou Mihatsch (9), Jan Raiser (7), Daniel Kühn (5), Loris Gerlach (3), Tim Kistermann (3), Nico Fischer (1), Tim Reichert (1), Luis Ehmke, Joshua Ibeazor, Noah Mihatsch, Tom Schoch, Leon Tingler
Das nächste Spiel: Mit den Pluspunkten drei und vier im Gepäck müssen die Asperger am kommenden Sonntag beim direkten Tabellenneunten SV Remshalden antreten, der drei Punkte mehr auf dem Konto hat, als der TSV. Spielbeginn in der Stegwiesenhalle (Stegwiesenweg 1, 73630 Remshalden-Geradstetten) ist um 17 Uhr.
Die Lage in der Liga: Die HABO Bottwar SG setzte sich im Spitzenspiel gegen den TSV Bönnigheim durch und ist mit 13:5 Punkten nun wieder erster Verfolger von Spitzenreiter Alfdorf/Lorch/Waldhausen (14:2). In der unteren Tabellenhälfte konnten unsere Männer 1 den Anschluss an das Tabellenmittelfeld aufrechterhalten. Durch den Schwaikheimer Sieg gegen Altensteig bleiben sie mit nun 4:14 Zählern auf Platz zwölf.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie