|
DIE TRAINER SANDRA SUCHANEK UND MATTHIAS MARQUART ÜBER...
…die vergangene Saison Die Saison 2024/2025 war ein Wechselbad der Gefühle – mit Höhen, die uns alle begeistert haben, und Tiefen, aus denen wir gemeinsam lernen werden. Unvergessen bleibt der Moment, als wir den Tabellenführer besiegten – ein Beweis für unser Potenzial, unsere Leidenschaft und unseren Teamgeist. Doch uns fehlte die nötige Konstanz. Wichtige Spiele gingen verloren, und Verletzungen haben unseren Kader immer wieder dezimiert. Gegen Ende der Saison waren wir dankbar für die engagierte Unterstützung unserer Frauen 2. Am Ende fehlte nur ein Wimpernschlag zur Relegation. Das zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg – und wir wollen den nächsten Schritt gehen.
…die Mannschaft 2025/2026 Die neue Saison bringt frischen Wind – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Wir verabschieden uns von Marie Lutz, Jeannine Rößler, Larissa Garau und Friederike Maschke. Danke für euren Einsatz, eure Leidenschaft und viele gemeinsame Momente – ihr bleibt ein Teil unserer Handballfamilie. Neu im Team sind Paula Köhler und Luisa Köhler (HSG Strohgäu), Mia Schwager sowie aus der eigenen zweiten Frauenmannschaft Yvette Leißa und Chantal Matzka. Auch an der Seitenlinie gibt es Veränderungen: Nach zwei intensiven und erfolgreichen Jahren sagen wir Danke an Tim Reichert für dein Herzblut und deinen Einsatz. Ab sofort führen Sandra Suchanek und Matthias Marquart das Team – mit großer Erfahrung, neuer Energie und klaren Ideen für die Zukunft.
…die Vorbereitung Mit diesem Mix aus Erfahrung, junger Dynamik und neuem Trainerteam sind wir hochmotiviert in die Vorbereitung gestartet. Die Mannschaft zeigt vollen Einsatz, die Stimmung ist hervorragend und die Motivation spürbar. Neben Kondition und Kraft liegt der Fokus auf dem Einspielen neuer Abläufe und dem gegenseitigen Vertrauen. Unsere Neuzugänge bringen frischen Wind, die erfahrenen Spielerinnen geben Stabilität und Orientierung. Jede Einheit schweißt uns enger zusammen – wir sind bereit, mutig anzugreifen, jedes Spiel leidenschaftlich zu bestreiten und gemeinsam mit unseren Fans unvergessliche Momente zu erleben.
…die Liga und die Rolle des TSV Durch die Fusion der Handballverbände in Baden-Württemberg startet in dieser Saison eine völlig neue Liga. Die Leistungsdichte und Zusammensetzung sind noch schwer einzuschätzen – umso wichtiger ist ein starker Saisonstart. Unser Ziel: uns schnell in der neuen Umgebung zu etablieren, oben mitzuspielen und mit Selbstvertrauen aufzutreten. Der TSV will nicht nur mithalten, sondern Akzente setzen – als kämpferisches, geschlossenes und motiviertes Team. Wir freuen uns auf spannende Duelle, neue Gegner und eine Saison, in der wir mit unseren Fans gemeinsam Großes erreichen wollen.
|