…die Vorbereitung auf die neue Saison Mit viel Energie und klaren Zielen starteten wir in die neue Handballsaison. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung intensiv gearbeitet - gleich 4 Trainingseinheiten pro Woche standen auf dem Programm. Durch viele Trainingsspiele konnte man gut erkennen, welche trainierten Inhalte bereits von den Spielern umgesetzt wurden. Gleichzeitig wurde deutlich, in welchen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht – diese konnten anschließend gezielt trainiert werden.
…die Mannschaft 2025/2026 Die Mannschaft ist jung, motiviert und gut eingespielt. Viele Spieler kennen sich seit Jahren, was sich besonders im Training und auf dem Spielfeld bemerkbar macht. Die eingespielte Basis möchten wir mit den Neuzugängen nutzen, um eine Konstanz zu entwickeln. Mit Janik Bermünder, der von der SG BBM Bietigheim 2 zu uns gestoßen ist, erhalten wir einen jungen, dynamischen Rückraumspieler für die linke Seite. Janik überzeugt vor allem durch seine Schnelligkeit und seine Stärke im 1-gegen-1, was unserem Angriffsspiel zusätzliche Impulse geben wird. Nico Kistermann kommt ebenfalls aus Bietigheim zum TSV Asperg. Mit ihm schließt sich ein erfahrener Rückraumspieler unserem Team an, der auf der Mitte sowohl das Spiel strukturieren als auch in der Abwehr Verantwortung übernehmen soll. Besonders schön: Mit diesem Wechsel sind die Kistermann-Brüder nun gemeinsam beim TSV Asperg aktiv. Auch am Kreis gibt es Verstärkung: Enrique Hoferer kommt vom TV Möglingen und bringt neben seiner Physis eine enorme Durchsetzungskraft mit – sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Für das Tor konnten wir Manuel Huber vom SV Magstadt gewinnen. Mit seiner Körpergröße und Präsenz soll er ein stabiler Rückhalt in unserer Defensive werden. Aus den eigenen Reihen rücken Sebastian Margraf (Männer 2) und Max Richter (Männer 2) in das Team der Männer 1. Sebastian bringt als Linkshänder auf der rechten Seite viel Tempo und ein starkes 1-gegen-1-Verhalten mit. Max Richter komplettiert das Torhüterteam und wird der Mannschaft den nötigen Rückhalt geben. Unser Youngster Simon Stolz (A-Jugend) rückt in den erweiterten Kader der Männer 1. Simon ist flexibel im Rückraum einsetzbar und soll weiter an die höheren Anforderungen herangeführt werden. Mit dieser Mischung aus jungen Talenten, erfahrenen Spielern und interner Verstärkung geht der TSV Asperg gut aufgestellt in die neue Saison.
…die Liga und die Rolle des TSV Während in den vergangenen Jahren die Gegner aus dem Bezirk größtenteils bekannt waren, steht der TSV Asperg nun vor der Herausforderung sich auf unbekannte Spielstile und Mannschaftsstrukturen einzustellen. Das Ziel für die neue Saison ist es, sich in der Landesliga zu etablieren und perspektivisch wieder oben anzugreifen. …die Unterstützung der Fans Der Rückhalt der Fans ist für uns ein entscheidender Faktor. Gerade in schwierigen Phasen brauchen wir die Energie von der Tribüne und hoffen auf zahlreiche Unterstützung sowohl in der Rundsporthalle, als auch bei Auswärtsspielen.
Um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten, werden Cookies verwendet. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Hier erfahren SIe mehr .