Die erste Männermannschaft wollte den Schwung nach dem Sieg gegen Hofen/Hüttlingen mit in das Spiel bei den SF Schwaikheim nehmen und auch dort punkten. Dies gelang jedoch nicht. Nach einer noch recht ausgeglichenen ersten Halbzeit (16:13), hat das Team anschließend den Zugriff zum Spiel verloren. Mit 33:26 stand am Ende die vierte Asperger Niederlage im fünften Spiel zu Buche.
Eine Woche nach dem Erfolg gegen die SG Hofen/Hüttlingen in der Rundsporthalle stand für die Männer 1 das Spiel bei den SF Schwaikheim auf dem Programm. Mit gesteigertem Selbstbewusstsein und dem Wissen, dass auch die bis dato sieglosen Schwaikheimer nicht gut in die Saison gekommen sind, ging das Kruschhausen-Team in die Partie in der Fritz-Ulrich-Halle. Doch der Start gehörte den Gastgebern (2:0; 4. Minute), nach dreieinhalb Minuten gelang dann Lou Mihatsch aber auch der erste TSV-Treffer und mit seinem zweiten Tor glich er das Spiel wieder aus. Nachdem erneut Lou Mihatsch und Leon Tingler trafen, schlug das Pendel erstmal in Richtung Asperg aus. Mit hoher Konzentration in Angriff und Abwehr schafften es die Asperger nun immer wieder zum Torerfolg zu kommen und den Vorsprung in den ersten zwanzig Minuten zu verteidigen (10:12). Nach dem 12:12-Ausgleich versuchte Trainer Jens Kruschhausen mit einer Auszeit seine Mannschaft wieder auf den richtigen Pfad zu bekommen. Doch in der Schlußphase des ersten Durchgangs verlor der TSV nicht nur die Führung, letztlich musste in der Pause sogar ein Drei-Tore-Rückstand verarbeitet werden: 16:13.
Loris Gerlach brachte seine Farben nach Wiederanpfiff zwar wieder auf zwei Tore heran, anschließend verloren die Asperger aber immer mehr den Anschluss. Nach 40 Minuten musste der Coach beim Stand von 20:16 seine zweite Auszeit nehmen und sechs Minuten später – bei sieben Toren Rückstand - bereits sein drittes Timeout. Doch seine Mannschaft schaffte es an diesem Abend nicht mehr die Führung der Hausherren zu gefährden. Im Gegenteil. Bis auf neun Tore bauten die Sportfreunde den Abstand noch aus: 32:23 (57. Minute). Lou und Noah Mihatsch, sowie Leon Tingler mit seinem vierten Siebenmetertreffer konnten nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Die Schwaikheimer feierten mit 33:26 ihren ersten Saisonsieg und ließen die TSVler ernüchtert zurück nach Asperg fahren.
Für Asperg spielten: Eric Benke, Stefan Scheffel (im Tor); Lou Mihatsch (6), Noah Mihatsch (5), Leon Tingler (4/4), Nico Fischer (2), Loris Gerlach (2), Daniel Kühn (2), Joshua Ibeazor (1), Tim Kistermann (1), Martin Krist (1), Jan Raiser (1), Tim Reichert (1), Tim Matzka
Fazit des Trainers: „Schwaikheim war einfach giftiger und hat uns dann den Schneid abgekauft. Wir verpassen es in der ersten Halbzeit auf drei bis vier Tore wegzuziehen und werfen stattdessen einfach den Ball weg und kassieren dann zu einfache Gegentore. Das spielfreie Wochenende kommt uns nun gelegen und wir bereiten uns gut auf Böblingen/Sindelfingen vor.“
Das nächste Spiel: Zwei Wochen hat das Trainerteam nun Zeit das Spiel in Schwaikheim aus den Köpfen der Spieler zu bringen und das Team auf das nächste Kellerduell einzustellen. Am Samstag, den 02. November ist um 19:15 Uhr die HSG Böblingen/Sindelfingen zu Gast in der Rundsporthalle, die mit 0:8 Punkten hinter den Aspergern liegt.
Die Lage in der Liga: Der TSV Bönnigheim und der TSV ALLOWA gehen in der Tabelle weiter vorne weg. Beide feierten am Wochenende den vierten Sieg im vierten Spiel. Im Verfolgerfeld konnten die Ditzinger mit dem zweiten Sieg in Folge ihr Punktekonto ausgleichen. Die Asperger rutschten durch die Niederlage vom neunten Platz wieder auf Rang elf zurück. Die HSG Böblingen/Sindelfingen bleibt als einziges Team ohne Pluspunkte.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie

Rückschlag in Schwaikheim – vierte Niederlage für Männer 1