Für die erste Männermannschaft endet die Hinrunde in der Verbandsliga mit der neunten Niederlage. Beim TSV Altensteig muss sich das Team nach einer guten ersten Halbzeit mit 34:29 geschlagen geben.
Gegen 16:45 Uhr startete der Reisebus mit der Mannschaft und zahlreichen Fans zum letzten Spiel des Jahres. Für die rund 50 Personen ging es in den Nordschwarzwald zum Tabellenfünften TSV Altensteig. Angetrieben von der guten Stimmung auf der Tribüne erwischten die Asperger einen Start nach Maß. Basierend auf eine starke Abwehr konnten sie zu Beginn immer wieder erfolgreiche Tempogegenstöße laufen. Erst nach knapp sechs Minuten erzielten die Gastgeber ihr erstes Tor, kurze Zeit später erhöhte Lou Mihatsch auf 1:6 und 2:7. Aber auch Altensteig kam nun besser in die Partie und stellte die Truppe von Jens Kruschhausen und Christian Gerlach immer mehr vor Aufgaben. In der 16. Minute nahmen die Trainer beim Stand von 9:9 ihre erste Auszeit, konnten damit aber nicht verhindern, dass Altensteig anschließend die Führung übernahm. Nun hieß es dranbleiben und das taten die Asperger. Bis zur Pause war es ein ausgeglichenes Spiel, mit 16:15 wurden die Seiten gewechselt.
So stark die Gäste ins Spiel gestartet waren, so bitter war der Beginn des zweiten Durchgangs. Nach dem Ausgleich durch Lou Mihatsch gelang bis zur 45. Minute nur noch ein weiterer Treffer. Als Jan Raiser dann zum dritten Mal in Halbzeit zwei einnetzte, hatten sich die Hausherren bereits auf 25:18 abgesetzt. Es war zwar noch eine Viertelstunde zu spielen, die Hürde nun aber natürlich sehr hoch. Dennoch gaben sich die TSVler nicht auf und gaben alles, um den Spielstand nochmal zu verkürzen. Doch zunächst hielt sich die Differenz zwischen sieben und acht Toren. Erst fünf Minuten vor dem Ende konnten Jan Raiser mit drei seiner sechs Treffer und Lou Mihatsch, der mit zehn Toren einmal mehr Toptorschütze war, nochmal für Ergebniskosmetik sorgen. Aber das Spiel drehen konnte Asperg nicht mehr und unterliegt mit 34:29.
Damit beendet der TSV das Jahr und die Hinrunde mit 4:18 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz. Zwei bzw. drei Zähler hinter den Plätzen neun und zehn und fünf Punkte fehlen auf den rettenden Platz acht.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans und Zuschauern für die großartige Unterstützung im Jahr 2024 und wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Für Asperg spielten: Eric Benke, Stefan Scheffel (im Tor); Noah Mihatsch, Tim Reichert (2), Tim Matzka, Lou Mihatsch (10), Loris Gerlach (4), Leon Tingler, Tom Schoch, Joshua Ibeazor (1), Daniel Kühn (4), Tim Kistermann (2), Jan Raiser (6)
Fazit des Trainers: „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und dann leider das Niveau nicht hochhalten können. Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können, wenn alles zusammenläuft. Nun gilt es Kräfte für die Rückrunde zu sammeln und neu anzugreifen.
Vielen Dank an die Fans für die tolle Unterstützung“
Das nächste Spiel: Nach der Winterpause geht es für das Asperger Team in vier Wochen mit einem Heimspiel in die Rückrunde. Am Samstag, dem 18.01.2025 kommt der Tabellenzweite TSV Bönnigheim in die Rundsporthalle. Spielbeginn ist wie immer um 19:15 Uhr.
Die Lage in der Liga: Als Hinrundenmeister geht der TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen in die Winterpause. Zwei Punkte Vorsprung hat ALLOWA auf den Zweiten aus Bönnigheim. Dahinter konnte sich der TSV Altensteig durch den Sieg gegen Asperg an der HABO Bottwar SG vorbei auf den dritten Platz schieben. Die Plätze fünf bis acht belegen Neckarsulm, Ditzingen, Fellbach und Remshalden. Zwischen der SG Hofen/Hüttlingen auf Platz neun und den Aspergern auf zwölf liegen drei Punkte.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie

Niederlage zum Jahresabschluss – Männer 1 verlieren in Altensteig