Zwei Spielzeiten lang gehörte die erste Männermannschaft der Landesliga an. Nun bereitet sich das Team von Trainer Jens Kruschhausen auf ein neues Abenteuer vor, die Verbandsliga. Nun stehen auch die Gegner fest.
Rund zwei Monate ist es her, dass die Rundsporthalle die größten Feierlichkeiten der letzten Jahrzehnte erlebte. Nach dem Heimsieg gegen die SG H2Ku Herrenberg 2 stand die Landesligameisterschaft und der Aufstieg in die Verbandsliga fest. Seit rund zwei Wochen ist die erste Männermannschaft nun in der Vorbereitung auf die neue Spielklasse.
Mit vier bis fünf Einheiten pro Woche im Stadion, der Halle und im Fitness-Studio holt sich die Mannschaft des Trainerteams Jens Kruschhausen und Christian Gerlach die nötige Fitness. Dazu wird in Trainingsspielen gegen teilweise höherklassigere Mannschaften das Spielerische einstudiert.
Dieses Training ist notwendig, denn Verbandsliga bedeutet mehr Spiele als zuletzt und elf neue Gegner. Denn mit zwölf Mannschaften ist die Liga um zwei Teams stärker, als die Landesliga in der vergangenen Saison.
Waren es in der Landesliga sechs Mannschaften aus dem Bezirk Enz-Murr, bleiben die Jungs um Kapitän Maximilian Bayer in der kommenden Spielzeit nur noch dreimal im eigenen Bezirk. In der Verbandsliga-Staffel 1 trifft man auf die TSF Ditzingen und die HABO Bottwar SG, die schon seit mehreren Jahren dieser Spielklasse angehören, sowie auf den TSV Bönnigheim, der ein Jahr vor den Aspergern aufgestiegen ist. Mit dem SV Fellbach, dem TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen, den SF Schwaikheim und dem SV Remshalden ist der Nachbarbezirk Rems-Stuttgart ebenso vierfach vertreten. Zum TSV Altensteig und zur HSG Böblingen/Sindelfingen muss die Fahrt in den Bezirk Achalm-Nagold angetreten werden. Die Liga wird komplettiert von der SG Hofen/Hüttlingen (Bezirk Stauferland) und der Sport-Union Neckarsulm (Heilbronn-Franken).
Interessante Aufgaben, auf die sich die Männer 1 in den kommenden Wochen weiter vorbereiten werden, um zum Saisonstart am Wochenende 21./22.09.2024 topfit in das Abenteuer Verbandsliga zu starten.

Neues Abenteuer für die Männer 1