Ohne fünf beim Tabellenfünften, die Ausgangslage für das Spiel in Neckarsulm war für die erste Männermannschaft alles andere als optimal. Doch mit Unterstützung aus der Zweiten und einem großen Kampfgeist konnten sich die Asperger mit dem 37:37 den fünften Pluspunkt holen.
Maximilian Bayer, Luis Ehmke, Tim Kistermann, Loris Gerlach und Nico Fischer, die Liste der Ausfälle für Chefcoach Oliver Cicione vor dem Auswärtsspiel bei der Sport-Union Neckarsulm war groß. Aus der zweiten Männermannschaft rückten Sebastian Margraf und Jannis Ostertag in den Kader, der damit immerhin aus 10 Feldspielern und drei Torhütern bestand. Die Gastgeber mussten sogar zwei Plätze auf dem Spielbericht frei lassen. Joshua Ibeazor und Daniel Kühn eröffneten das Spiel und brachten ihre Farben direkt mit zwei Treffern in Front. Neckarsulm konnte zwar zum 3:3, 4:4, 5:5 und 6:6 ausgleichen, dank einer konzentrierten Angriffsleistung schaffte es der TSV aber weiterhin die Führung zu verteidigen und war beim 6:8 wieder mit zwei Toren vorne. Es blieb ein enges Spiel, in dem die Gastgeber nach 18 Minuten erstmals in Front waren (13:12). Aber abschütteln ließen sich die Asperger nicht. Auf einen Zwei-Tore-Rückstand reagierte Trainer Cicione mit einer Auszeit, in deren Anschluss Lou Mihatsch, Daniel Kühn, Joshua Ibeazor und erneut Lou Mihatsch die Grundlage für die 19:17-Pausenführung legten.
Wie schon in Halbzeit eins kam Asperg besser aus der Kabine und baute den Vorsprung dank dem an diesem Abend achtfachen Torschützen Joshua Ibeazor am Kreis und Rechtsaußen Tim Reichert auf 18:21 aus. In der Sulmhalle war deutlich zu merken, dass der TSV in diesem Spiel die Überraschung schaffen will. Nachdem Leon Tingler in der 42. Minute das 23:25 erzielte begann allerdings eine Asperger Schwächephase, die die Hausherren ausnutzen konnten. Mit nur zwei Treffern in den folgenden neun Minuten musste man Neckarsulm vorbeiziehen lassen und ging mit einem 31:27 in die abschließenden neun Minuten. Beim 36:30 in der 56. Minute rechneten alle mit einem Heimsieg. Doch die große Moral der Cicione-Truppe durchkreuzte diese Rechnung. Joshua Ibeazor, Jan Raiser und Lou Mihatsch verkürzten in anderthalb Minuten auf 36:33. Und auch das 37:33 wurde nochmal eindrucksvoll gekontert. Lou Mihatsch mit seinem siebten Treffer und Jan Raiser mit seinen Toren vier und fünf sorgten für den endgültigen Showdown in diesem Spiel. Mit einem Tor Rückstand ging es in die letzten 40 Sekunden, die an Spannung nicht zu übertreffen waren. Die Gastgeber brachten den Ball nicht im Tor unter und Asperg hatte tatsächlich noch die Chance auf das Unentschieden. Rund fünf Sekunden vor dem Ende machte es Lou Mihatsch besser als die Neckarsulmer zuvor, erzielte das 37:37 und fand sich unter einer großen Asperger Jubeltraube wieder. Mit einer starken Mannschaftsleistung sicherte sich die Mannschaft ihren ersten Pluspunkt in der Fremde. Diese Leistung macht Mut für die nächsten Spiele und die Zukunft.
Für Asperg spielten: Eric Benke, Stefan Scheffel, Jan Gebauer (im Tor); Noah Mihatsch (2), Tim Reichert (2), Sebastian Margraf (2), Lou Mihatsch (8), Leon Tingler (3/2), Tom Schoch, Joshua Ibeazor (8), Daniel Kühn (7), Jannis Ostertag, Jan Raiser (5)
Fazit des Trainers: „Der letztlich erlangte Punkt war das Ergebnis einer großen kämpferischen Leistung. Trotz zahlreicher Rückschläge und schwieriger Momente hielt die Mannschaft ihre Linie und kämpfte weiter, ohne den Mut zu verlieren. Besonders hervorzuheben war die beeindruckende Moral, die die Spieler zeigten, als sie unter Druck gerieten.“
Das nächste Spiel: Im viertletzten Spiel der Saison empfangen die Männer 1 am kommenden Samstag um 19:15 Uhr den Tabellenzehnten SV Fellbach in der Rundsporthalle.
Die Lage in der Liga: Während die HABO Bottwar SG mit einem Sieg gegen Remshalden den Platz an der Spitze verteidigen konnte, hat sich die Sport-Union Neckarsulm durch den Punkt gegen Asperg an ALLOWA und Altensteig vorbei auf Platz drei geschoben. Alfdorf/Lorch/Waldhausen unterlag bei den TSF Ditzingen, die Platz sieben festigten. Im unteren Tabellenbereich gewannen die SF Schwaikheim bei der HSG Böblingen/Sindelfingen und zog mit der HSG gleich. Zudem spielten der SV Fellbach und die SG Hofen/Hüttlingen 25:25.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie

Mit großer Moral zu einem Punkt – Männer 1 spielen unentschieden in Neckarsulm