Männer 2 gewinnen auch in Lauda-Königshofen

Die zweite Männermannschaft kann auch auswärts noch gewinnen. Bei der HG Königshofen/Sachsenflur gewannen die Männer 2 mit 27:22.
Im Jugendbereich gab es Siege und Niederlagen. Erfolgreich waren die männliche A mit 26:23 bei der HSG Strohgäu, die männliche B mit 32:22 beim TV Mosbach und die weibliche D-Jugend mit 39:16 bei Strohgäu 2. Für die weibliche A- und B-Jugend war die Fahrt zur SG Heuchelberg nicht von Erfolg gekrönt. Die A-Jugend unterlag mit 30:26 und die B-Jugend musste eine 30:20-Niederlage hinnehmen.


Als Tabellenführer ging es für die zweite Männermannschaft am Sonntagabend auf die lange Fahrt zur HG Königshofen/Sachsenflur. Und die Anfahrt schien den Aspergern zu Beginn auch noch in den Knochen zu stecken, nach rund vier Minuten stand ein 4:0 auf der Anzeigetafel. Bis zum 7:2 konnten die Gastgeber den Vorsprung auch noch ausbauen, ehe David Hollbach und Martin Krist mit jeweils zwei Toren, sowie Marek Schwinghammer das Spiel wieder ausgleichen konnten. Im Anschluß erhöhten Jan Pechmann, Jenin Gerlach und Marek Schwinghammer den Asperger Lauf sogar auf 8:0, sodass es mit 7:10 in die Schlußphase der ersten Halbzeit ging. In dieser verringerte sich der Vorsprung nochmal um ein Tor, urPause stand es 10:12.
In Gefahr war der Asperger Sieg im zweiten Durchgang nicht mehr, richtig wegziehen konnte das Team von Clemens Streich und Nico Matysik aber auch nicht. Der Vorsprung pendelte zwischen zwei und sechs Toren, am Ende stand mit 27:22 der fünfte Sieg im siebten Spiel. Mit 10:4 Punkten werden die Asperger weiter auf Platz eins geführt.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Auch die männliche A-Jugend steht weiterhin auf Platz eins. In der Bezirksliga musste das Team am Sonntag bei der HSG Strohgäu antreten, die bis dato ebenfalls nur eine Niederlage auf dem Konto hatte. Aber die Asperger zeigten von Beginn an, dass sie die Punkte mit nach Asperg nehmen wollen. Erik Saußele, Niklas Häußler und Marco Späth sorgten für den schnellen 3:0-Vorsprung. Mit diesem im Rücken konnte der TSV befreit aufspielen und baute ihn bis zur Pause auf 14:8 aus.
Bis zum 19:25 in der 56. Minute änderte sich an der Tordifferenz nichts, ehe die HSG in den Schlußminuten noch auf drei Tore verkürzen konnte. Endstand: 23:26.

Für die weibliche A-Jugend ging die Reise am Sonntag einmal mehr aus dem alten Bezirk Enz-Murr heraus. In der Nordheimer Sporthalle ging es gegen die SG Heuchelberg um die nächsten Pluspunkte. In der Tabelle trennte lediglich ein Zähler die beiden Teams und so entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das mit 16:17 in die Halbzeitpause ging.
Die Asperger Mädels kamen besser aus der Kabine und erspielten sich bis zur 39. Minute einen Vier-Tore-Vorsprung (18:22). Sechs Minuten später war das Spiel aber wieder ausgeglichen und die Gastgeberinnen übernahmen die Führung. Grund: zwischen der 40. und der 50. Minute gelang dem TSV kein Treffer. Dieser Rückstand konnte in den Schlußminuten nicht wieder reduziert werden und am Ende stand eine 30:26-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Beim TV Mosbach war die Asperger männliche B-Jugend gefordert und sie hat auch diese Aufgabe mit Bravour gemeistert. Zunächst sahen die Zuschauer aber ein ausgeglichenes Spiel. Bis zum 8:10 in der 16. Minute konnte sich kein Team absetzen. Ein 6:0-Lauf der Asperger später war es aber vorbei mit der Ausgeglichenheit. Bis zum Ende der ersten Halbzeit baute der TSV die Führung auf sieben Tore aus: 9:16.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs erzielten beide Teams ihre Tore, sodass sich bis zum 22:28 (47. Min) am Abstand nichts änderte. In den drei Schlußminuten waren aber nur noch die Asperger erfolgreich und fuhren mit 32:22 den vierten Sieg im vierten Spiel ein.

Mit dem Tabellenführer SG Heuchelberg hatte es die weibliche B-Jugend am Sonntag zu tun. In der Nordheimer Sporthalle konnten die Gäste in den ersten acht Minuten immer eine Führung vorlegen, anschließend übernahmen aber die Heuchelbergerinnen das Kommando und führten zur Pause mit 14:10.
In Halbzeit zwei taten sich die Aspergerinnen sehr schwer den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. In den ersten fünfzehn Minuten nach Wiederanpfiff gelangen lediglich vier Treffer und man war bereits mit 23:14 in Rückstand. Immerhin erhöhte sich dieser bis zum Ende nur noch um ein Tor. Endstand: 30:20.

Die weibliche D-Jugend gastierte am Sonntag bei der HSG Strohgäu 2 und hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme mit den Gegnerinnen. Über 2:8 und 5:15 kam sie zu einem Halbzeitstand von 8:19.
Und auch im zweiten Durchgang blieb der TSV das klar bessere Team und baute die Führung sukzessive weiter aus. Nach vierzig Minuten hatte Asperg letztlich 26 Tore mehr auf dem Konto und gewann deutlich mit 39:16.