Die erste Männermannschaft bleibt weiter an der Tabellenspitze der Landesliga Staffel 1. Vor allem dank einer starken Defensivleistung setzte sich der TSV im zweiten Heimspiel gegen die HSG Hohenlohe deutlich mit 35:21 durch.
Samstag, 19:15 Uhr, nachdem das erste Heimspiel bereits um 17 Uhr angepfiffen wurde, war für die erste Männermannschaft gegen die HSG Hohenlohe wieder zur gewohnten Zeit Anpfiff. Im Gegensatz zum Spiel gegen Degmarn-Oedheim kamen die Mannen von Oliver Cicione diesmal auch direkt ins Spiel und übernahmen von Beginn an die Führung. Auch wenn man in der Anfangsphase in den Angriffen noch nicht ganz so konsequent war, hatte der TSV das Spiel dank einer sehr guten Abwehrleistung im Griff und ging mit einem 8:5 in die zweite Viertelstunde. Zudem zeigte Youngster Jan Gebauer im Tor, dass er auch in der Männer-Landesliga seine Akzente setzen kann. Mit Zweitspielrecht ist er noch bei der A-Jugend der SG Pforzheim-Eutingen in der zweiten Bundesliga im Einsatz, und auch dort noch ungeschlagen. Fünf Gegentreffer in 15 Minuten, das war schon stark. Aber was die Fans in der wieder vollbesetzten Rundsporthalle in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs sahen, steigerte dies nochmal. Denn die Hausherren spielten weiter aufmerksam, waren auch bei frei liegenden bzw. rollenden Bällen reaktionsschneller und fanden nun auch im Angriff noch mehr die richtigen Lösungen. Dank des 11:4-Laufs bis zur Halbzeitpause, ging es – wie schon in Bietigheim in der Vorwoche – mit einem deutlichen Vorsprung in die Kabine: 19:9.
Dass sie es nicht – wie in Bietigheim in der Vorwoche – wieder enger werden lassen wollen, machten die Asperger in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff klar. Tim Reichert und Lou Mihatsch, mit sechs bzw. acht Treffern am Ende Topscorer des TSV, erhöhten schnell auf zwölf Tore Vorsprung. Auch hinten blieb die Konzentration hoch und so standen nach 45 Minuten gerade einmal 13 Tore der Spielgemeinschaft aus Öhringen und Pfedelbach auf der Anzeigetafel. Spätestens als in der 52. Minute beim 31:15 der höchste Vorsprung erreicht war, war auch die Luft etwas aus dem Spiel raus. Mit 35:21 gewinnt der TSV auch sein drittes Saisonspiel und bleibt damit weiter ganz oben in der Tabelle.
Für Asperg spielten: Manuel Huber, Jan Gebauer (im Tor); Maximilian Bayer, Noah Mihatsch (3), Tim Reichert (6/2), Janik Beermünder (3), Luis Ehmke, Lou Mihatsch (8), Loris Gerlach (4), Enrique Hofferer (3), Tom Schoch (1), Joshua Ibeazor (3), Tim Kistermann (4), Nico Kistermann
Fazit des Trainers: „Starke Teamleistung! Nur 21 Gegentore dank kompakter Abwehr – vorne kreativ und durchsetzungsstark. Jetzt heißt es: Fokus halten und weiter Gas geben!“
Das nächste Spiel: Derbyzeit am kommenden Samstag. Zum vierten Spiel tritt die Cicione-Truppe um 17:30 Uhr in der Möglinger Stadionhalle bei der HSG Leudelsbach an. Die Gastgeber stehen mit 2:2 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Die Lage in der Liga: Ganz oben thronen weiterhin die Asperger Männer, verfolgt von Weinsberg 2, das am Sonntag gegen Schozach-Bottwartal 2 ebenfalls den dritten Sieg holte, und der SG Degmarn-Oedheim. Mit einem Heimsieg gegen Leudelsbach hat der TSV Buchen sein Punktekonto ausgeglichen und belegt Rang vier vor Neckarelz und der Spielgemeinschaft aus Möglingen und Markgröningen. Noch ohne Pluspunkte bleiben die HSG Böblingen/Sindelfingen 2 und die HSG Schönbuch.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie

Männer 1 weiter ungeschlagen – Deutlicher Heimsieg gegen Hohenlohe