Jugend beendet Saison mit zwei Meistertiteln

Zwei Meisterwimpel konnten die Bezirks-Verantwortlichen am Sonntag in der Rundsporthalle übergeben. Die männliche C2 feierte nach dem 24:23-Sieg gegen den TSV Korntal Platz eins der Bezirksklasse. Ebenfalls gegen Korntal setzte sich die männliche B-Jugend mit 30:25 durch und wurde als Meister der Bezirksoberliga ausgezeichnet. Weitere vier Mannschaften trafen auf den TSV Korntal. Die Frauen 1 (29:20) und die männliche C1 (39:19) waren erfolgreich, die Männer 3 (28:32) und die weibliche C (16:26) mussten Niederlagen hinnehmen. Die zweite Männermannschaft setzte sich mit 34:29 genauso gegen die HB Ludwigsburg durch, wie die weibliche B mit 30:23. Einen knappen 23:22-Sieg feierte die zweite Frauenmannschaft gegen den TV Markgröningen.

Nach den Spielen gegen die Topmannschaften hatte die erste Frauenmannschaft mit dem TSV Korntal das Schlusslicht der Bezirksoberliga zu Gast. Nach einem nervösen Start konnten sich die Aspergerinnen nach siebeneinhalb Minuten erstmals etwas absetzen. Mit einem 5:0-Lauf stellten sie den Spielstand auf 9:4. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit baute das Heimteam die Führung nochmal weiter aus. Mit 16:8 wurden die Seiten gewechselt.
In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff sorgten Larissa Glowka mit zwei Toren und Ina Lauter dafür, dass das Spiel nicht mehr kippen konnte. Sie erhöhten auf 19:8. Nun blieb der Vorsprung immer um die zehn Tore und letztlich setze sich Asperg souverän mit 29:20 durch.

Die zweite Männermannschaft hat die Niederlage in Möglingen gut verdaut und im nächsten Derby wieder einen Sieg eingefahren. Die HB Ludwigsburg 2 gastierte am Samstagabend in der Rundsporthalle. Die Zuschauer sahen zunächst ein spannendes Lokalduell, keine Mannschaft konnte sich absetzen. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit mussten die Asperger dann aber etwas abreissen lassen und gingen mit einem 14:17-Rückstand in die Kabine.
Nach achteinhalb Minuten im zweiten Durchgang war das Spiel wieder ausgeglichen (20:20) und der TSV übernahm das Kommando. Drei Treffer von Sebastian Margraf und ein Tor von Tom Schoch brachten das Team von Nico Matysik und Clemens Streich mit 24:20 in Front. Diese Führung ließ es sich dann auch nicht mehr nehmen und gewann mit 34:29.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Mit dem TV Markgröningen war am Samstag der Tabellenvierte der Bezirksklasse der Gegner der Frauen 2 in der Rundsporthalle. Die Favoriten aus der Nachbarstadt erspielten sich in den ersten elf Minuten eine 8:4-Führung. Die Asperger Trainerinnen Sandra Suchanek und Kerstin Bauer brachten ihr Team mit einer Auszeit zurück in die Spur. Mit vier Treffern in Serie glich der TSV wieder aus (8:8). Unentschieden stand es auch zur Pause (10:10).
In Halbzeit zwei blieb das Spiel ausgeglichen. Zumindest bis zum 18:18, bis Denise Rössler mit drei Toren ihr Team mit 21:18 nach vorne brachte. Es waren noch sechs Minuten zu spielen. Das reichte den Markgröningerinnen aber, um kurz vor dem Ende wieder auszugleichen (22:22). Asperg hatte nochmal einen Angriff und bekam mit der Schlußsirene einen Freiwurf zugesprochen. Leonie Schauber nahm sich den Ball und brachte diesen tatsächlich zum umjubelten 23:22-Siegtreffer im Tor unter.

Zum dritten Mal traf die dritte Männermannschaft am Sonntag auf den TSV Korntal. Es war das Duell zwischen dem Zweiten und dem Ersten der 2. Bezirksklasse. Doch die Korntaler gaben von Beginn an den Ton an und waren nach 12 Minuten bereits mit vier Toren in Führung (4:8). Asperg schaffte es nicht diesen Rückstand zu verkleinern und ging mit einem 13:18-Rückstand in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang konnte der TSV Asperg den TSV Korntal nicht mehr in Bedrängnis bringen. Am Ende musste man sich mit 28:32 geschlagen geben.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Für die männliche B-Jugend war die Partie gegen den TSV Korntal das Meisterspiel. Bereits vor dem letzten Spiel standen die Jungs von Alex Albonesius als Meister der Bezirksoberliga fest. Gegen den Tabellenvierten konnten sich die Asperger zunächst keinen großen Vorsprung herausspielen und gingen mit einem 16:14 in die Kabine. In den zweiten 25 Minuten hielten die Gastgeber ihren Vorsprung, ausbauen konnten sie ihn aber erst in der Schlußphase noch etwas. Der 30:25-Sieg bildet das Ende einer erfolgreichen Saison, die mit 23:5 Punkten als Bezirksmeister abgeschlossen wurde.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Die weibliche B-Jugend beendet die Saison in der Bezirksoberliga auf einem guten dritten Platz. Zum Abschluß war der direkte Tabellennachbar HB Ludwigsburg zu Gast. Aber das Team von Christina Thüsing und Dirk Schnabel ließ von Anfang an keine Zweifel an einem Heimsieg aufkommen. Über 6:2 und 11:4 erspielten sie sich bis zur Pause eine 17:11-Führung. Innerhalb der nächsten zehn Minuten wuchs die Differenz auf zehn Tore an (25:15). In den Schlußminuten konnte Ludwigsburg zwar nochmal verkürzen, der 30:23-Sieg war aber nicht mehr in Gefahr.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Ebenfalls als Dritter der Bezirksoberliga geht die männliche C1 aus der Saison. Gegen den Siebten TSV Korntal hatte das Team zum Saisonabschluss überhaupt keine Probleme. Nach sechs Minuten stand ein 8:0 auf der Anzeigetafel. Beim 24:7 zur Pause war das Spiel schon entschieden. Aber die Asperger ließen nicht nach und bauten den Vorsprung noch weiter aus, sodass Asperg das letzte Spiel mit 39:19 gewann.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Am Sonntag trafen mit den weiblichen C-Jugenden des TSV Asperg und des TSV Korntal die punktgleichen Tabellensiebten und der Sechsten der Bezirksoberliga aufeinander. Asperg konnte sich zunächst eine Führung erspielen und führte nach 15 Minuten mit 6:3. Doch bis zum Seitenwechsel hatten die Gäste die Führung inne: 8:10. Im zweiten Durchgang mussten die Aspergerinnen den Rückstand anwachsen lassen. Durch das 16:26 beendet das Team die Saison auf dem siebten Platz.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie

Noch einmal meisterlich wurde es bei der männlichen C2-Jugend. Sie empfang den TSV Korntal 2 und war von Beginn an in mit zwei bis drei Treffern in Front. Auch als die Gäste auf 8:7 dran waren, konterten die Hausherren mit drei Toren in Folge. Nach der ersten Halbzeit betrug der Abstand drei Tore: 13:10. Beim 17:11 in der 33. Minute schien das Spiel entschieden. Aber die Asperger machten es nochmal spannend und retteten letztlich einen 24:23-Sieg ins Ziel. Damit schließt die C2 die Saison mit einer Niederlage, einem Unentschieden und zehn Siegen als Meister der Bezirksklasse ab.

Allen Jugendmannschaften und Trainer/innen herzlichen Glückwunsch zum Erreichten in der nun abgelaufenen Spielzeit!