Mit der ersten Saisonniederlage gehen die beiden zweiten Mannschaften aus den Gastspielen bei der HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach. Die zweite Männermannschaft musste sich mit 21:26 geschlagen geben und die Frauen 2 unterlagen mit 26:27.
Im Jugendbereich waren die männliche A (42:30 gegen die HSG Leudelsbach) und die weibliche B (22:20 gegen die TSG Schwäbisch Hall), sowie die männliche C (45:17 gegen HB Ludwigsburg 2) und die weibliche C-Jugend (23:21 gegen Hohenlohe 2) erfolgreich. Für die weibliche A und die D-Jugenden gab es Niederlagen.
Mit zwei Siegen im Gepäck ist die zweite Männermannschaft am Samstag zur HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach gereist. Schon in den Anfangsminuten war abzusehen, dass es in diesem Spiel nicht so gut laufen sollte, wie in den ersten beiden. Beim Stand von 6:3 nach elf Minuten nahm das Asperger Trainerduo Streich/Matysik die erste Auszeit und kurz danach fiel noch das 7:3. Dennoch war das Timeout der Startpunkt für eine Aufholjagd. Mit vier Treffern in Serie glich der TSV wieder aus (7:7) und auch zur Pause stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel: 12:12.
In Durchgang zwei blieb es bis zum 19:19 in der 45. Minute ein ausgeglichenes Spiel, in dem aber die Gastgeber immer eine Führung vorlegten. Anschließend leisteten sich die Asperger aber rund elf Minuten ohne Torerfolg und brachten somit die HSG auf die Siegerstraße. Am Ende unterlag der TSV mit 26:21.
Ebenfalls in Bad Wimpfen stand für die Frauen 2 das dritte Saisonspiel auf dem Programm. Ähnlich wie die Männer 2 geriet Asperg zunächst in Rückstand, der bis zur 12. Minute auf drei Tore anwuchs (6:3). Auch hier zeigte die frühe Auszeit von Kerstin Bauer und Torsten Wörn Wirkung. Der TSV kämpfte sich Tor um Tor an die Gastgeberinnen heran und glich fünf Minuten vor der Pausensirene zum 11:11 aus. In die Kabine ging es dann beim Stand von 14:14.
Eine weitere Parallele zum Männer 2-Spiel ist, dass es auch die Frauen 2 in der zweiten Halbzeit nicht schafften die Führung zu übernehmen. Bis zum 26:26 glichen sie immer wieder aus. Und auch als die HSG Staufer Bad Wimpfen/Biberach das 27:26 erzielte, waren noch rund zwei Minuten zu spielen. Leider kam kein Team mehr zu einem Torerfolg und nach einem Sieg und einem Unentschieden steht die erste Niederlage der Frauen 2 zu Buche.
Für die männliche A-Jugend ging es am Sonntag gegen die neu gegründete HSG Leudelsbach. Die Führung wechselte bis zum 10:10 in der 14. Minute mehrmals hin und her. Danach konnten sich die Asperger absetzen und erspielten sich bis zur Pause eine 24:19-Führung.
In Halbzeit zwei ließen die Hausherren keine Zweifel mehr aufkommen, dass sie als sicherer Sieger vom Platz gehen würden. Auch ein zwischenzeitlicher 3:0-Lauf, mit dem die Gäste auf vier Tore verkürzten, brachte den TSV-Erfolg nicht mehr in Gefahr. Letztlich setzt sich Asperg mit 42:30 durch und rehabilitiert sich für die Niederlage in der Vorwoche.
Die weibliche A-Jugend hatte am Sonntag die HSG Hohenlohe zu Gast. Nach fünf Minuten waren die Aspergerinnen mit 4:1 vorne. Doch erst in der 14. Minute gelang das fünfte Tor und bis dahin hatten die Gäste das Spiel gedreht. Bis zum Ende der ersten Halbzeit wuchs der Rückstand auf fünf Tore an: 13:18.
Bis zur 40. Minute war das Spiel entschieden. Während Hohenlohe 12 Tore erzielte, gelangen Asperg nur vier Treffer. Auch in den letzten 20 Minuten ließen die Gäste nicht nach und setzten sich letztlich mit 46:27 durch.
Am Samstagnachmittag stand für die weibliche B-Jugend das Heimspiel gegen die TSG Schwäbisch Hall an. Und diesem konnten die Aspergerinnen, nach einem ausgeglichenen Start, ihren Stempel aufdrücken. Über 5:3 und 10:4 kamen sie zu einer 11:6-Pausenführung.
Bis zum 18:13 konnte der TSV die 5-Tore-Führung halten, anschließend gelangen Schwäbisch Hall drei Treffer in Folge, die nochmal etwas Spannung ins Spiel brachten. Am Ende konnte der TSV einen 22:20-Sieg nach Hause bringen.
Ungeschlagen und mit drei deutlichen Ergebnissen ging die männliche C-Jugend in das Spiel gegen die HB Ludwigsburg 2. Und dass sie auch das vierte Spiel dominieren werden, zeigte sich von Beginn an. Nach zehn Minuten stand es 8:3 und zur Pause bereits 20:8.
Die Asperger ließen ihren Gegnern auch in Durchgang zwei keine Chance und waren in der 45. Minute mit 20 Toren in Führung (37:17). In den letzten fünf Minuten stieg der Vorsprung nochmal an und Asperg setzt sich erneut deutlich mit 45:17 durch.
Zum Duell unter Tabellennachbarn gastierte die HSG Hohenlohe 2 am Sonntag bei der weiblichen C-Jugend. Während die Gäste mit 2:2 Punkten nach Asperg kamen, ging der TSV ohne Saisonsieg ins Spiel. Dass sie das ändern möchten, war den Aspergerinnen sofort anzusehen. In Halbzeit eins war die Führung stets bei den Gastgeberinnen, die mit einer 10:9-Führung in die Pause gingen.
In Durchgang zwei zeigte sich das gleiche Bild. Asperg konnte sich zunächst nicht entscheidend absetzen. Erst in der Schlußphase waren es vier Tore Differenz. Damit konnten auch zwei Gästetreffer nichts mehr am Asperger 23:21-Sieg ändern.
Die gemischte D1-Jugend musste sich auch im dritten Saisonspiel geschlagen geben. Zu Gast war der SV Kornwestheim, der sich nach ausgeglichenem Start, bis zum Ende der ersten Halbzeit auf 8:16 absetzen konnte. Das Asperger Team kämpfte zwar auch in der zweiten Halbzeit weiter, musste aber dennoch eine 19:30-Niederlage hinnehmen.
Auch für die zweite Mannschaft gab es am Samstag keine Punkte. Gegen Flein-Horkheim 2 war Asperg nur beim 1:0 in Führung, zur Pause mit 7:16 bereits deutlich in Rückstand. In der zweiten Halbzeit konnte sich der TSV nicht wieder herankämpfen und unterlag mit 18:30.
Als letzte Mannschaft ist nun auch die weibliche D-Jugend in die neue Saison gestartet. Die Mädels hatten die HSG Leudelsbach zu Gast in der Rundsporthalle. Allerdings lief das Spiel von Beginn an gegen die Gastgeberinnen und es ging mit 5:10 in die Kabine. Auch nach Wiederanpfiff konnten die Aspergerinnen nicht verkürzen und so stand am Ende eine 8:17-Niederlage auf der Anzeigetafel.

Frauen 2 und Männer 2 verlieren in Bad Wimpfen