Für die Frauen 1 und die Männer 2 waren es sehr wichtige Spiele am Samstag in Ditzingen. Und beide konnten mit knappen Siegen ihre Chance auf die bestmögliche Endplatzierung aufrechterhalten. Die erste Frauenmannschaft setzte sich mit 24:23 durch und die zweite Männermannschaft erzielte mit der Schlußsirene den 27:26-Siegtreffer. Einzig die zweite Frauenmannschaft musste sich geschlagen geben. Am Sonntag gab es eine 30:19-Niederlage bei der HB Ludwigsburg 4.
Das drittletzte Saisonspiel führte die erste Frauenmannschaft nach Ditzingen zu den TSF. Es traf der Achte auf den Tabellenfünften. Und die Aspergerinnen schielen noch weiter nach oben. Dazu musste ein Sieg in Ditzingen her und die Schützlinge des Trainerduos Marquart/Reichert fanden gut in die Partie, führten nach 12 Minuten mit 7:4. In der 19. Minute stand es zwar wieder unentschieden (8:8), doch in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit sicherten sich die TSVlerinnen wieder die drei Tore Vorsprung: 11:14.
Larissa Glowka baute die Führung nach der Pause mit einem ihrer acht Tore zwar noch aus, doch dann gelangen den Aspergerinnen erstmal nicht mehr viele Tore. So kamen die Ditzingerinnen immer näher heran und glichen in der 47. Minute zum 18:18 aus. Ein Weckruf für den TSV, den Lena Knapp und Larissa Glowka wieder mit zwei Treffern in Führung brachten. Es blieb aber spannend bis zum Schluß, obwohl man bereits in der 56. Minute den letzten Gegentreffer hinnahm. Doch auch vorne klappte es nicht mehr so richtig. So war es Larissa Glowka in der 59. Minute mit dem einzigen Treffer in den fünf Schlußminuten, die den wichtigen 24:23-Sieg herstellte.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie
Beim nun feststehenden Bezirksmeister TSF Ditzingen 2 war die zweite Männermannschaft am Samstagabend zu Gast. Für die Mannschaft von Nico Matysik und Clemens Streich ging es darum, den dritten Platz zu sichern und die Chance auf Platz zwei zu wahren. Das Topspiel der Bezirksoberliga hielt von Beginn an, was es versprach, eine spannende Partie auf Augenhöhe. Die Ditzinger 4:2-Führung konterte Asperg zur eigenen 7:5-Führung, die in der 19. Minute wieder eliminiert war (8:8). Die Achterbahnfahrt ging auch in den letzten Minuten des ersten Durchgangs weiter, sodass zur Pause ein 12:11 auf der Anzeigetafel stand.
Die Zuschauer in der Sporthalle Glemsaue wurden auch in den zweiten 30 Minuten für ihr Kommen belohnt. Bis der an diesem Abend mit acht Toren treffsicherste Asperger Sebastian Margraf in der 52. Minute das 22:22 erzielte, wechselte die Führung mehrfach hin und her. Jannis Ostertag, erneut Sebastian Margraf und Marek Schwinghammer bauten den Asperger Lauf auf 4:0 aus, wodurch der TSV fünf Minuten vor dem Ende mit 25:22 führte. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und konnten zu Beginn der Schlußminute zum 26:26 ausgleichen. Als sich alle schon auf ein Unentschieden eingestellt hatten, bekam Jannis Ostertag den Ball und warf ihn kurz vor Ablauf der Zeit zum 27:26-Sieg in die Ditzinger Maschen. Damit haben die Asperger am 03.05. ein Endspiel um Platz zwei der Bezirksoberliga beim CVJM Möglingen.
Auch die zweite Frauenmannschaft musste beim Meister antreten. Am Sonntagvormittag um 11 Uhr war Anpfiff bei der HB Ludwigsburg 4. Eine ungewohnt frühe Zeit, die den TSV aber zunächst nicht zu stören schien. Bis zum 6:4 ließ man sich vom Ligaprimus, der bislang nur eine Niederlage hinnehmen musste, nicht abschütteln. Erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit mussten die Aspergerinnen etwas abreissen lassen und es ging beim Spielstand von 15:9 in die Kabine.
Asperg schaffte es nach Wiederanpfiff nicht die HB nochmal in Bedrängnis zu bringen, der Rückstand wuchs aber zunächst nicht weiter an. So ging es mit 23:17 in die letzten zwölf Minuten und Trainerin Sandra Suchanek versuchte ihr Team in einer Auszeit nochmal auf eine Aufholjagd einzustellen. Doch diese gelang nicht. Der TSV war nur noch zweimal erfolgreich und die Ludwigsburgerinnen konnten das Spiel doch noch sehr deutlich gestalten, gewannen am Ende mit 30:19.

Erfolgreicher Samstag in Ditzingen