Deutliche Niederlage im direkten Duell – 30:38 gegen Schwaikheim

Lange Zeit sah es so aus, als ob die Männer 1 das Spiel eng gestalten können. Am Ende waren es aber zu viele Fehlwürfe und technische Fehler. Mit 30:38 muss sich der TSV im Kellerduell den SF Schwaikheim geschlagen geben.

Es war wohl das wichtigste Spiel der Asperger Verbandsliga-Handballer in dieser Saison. Mit vier Punkten Rückstand ging das Team von Oliver Cicione und Christian Gerlach in das Heimspiel gegen den Vorletzten SF Schwaikheim. Ein Sieg und das Ziel Klassenerhalt wäre wieder in Reichweite gewesen. Und das Spiel am Samstagabend begann mit einem Highlight. Per Kempatrick schloss Lou Mihatsch den ersten Angriff zum 1:0 ab. Auch die folgenden Minuten absolvierten die Asperger mit Zug zum Tor und hinten zeigte Torhüter Jan Gebauer immer wieder sein Können. Dennoch schafften es die Hausherren nicht sich von den Sportfreunden aus Schwaikheim abzusetzen. Und das rächte sich. Mit sich häufenden technischen Fehlern und Bällen, die nicht im gegnerischen Tor landeten, konnten die Gäste ihre Schnelligkeit ausspielen und die Führung übernehmen. Daran konnte auch Kapitän Maximilian Bayer nichts ändern, der im Laufe der ersten Halbzeit nach einer Knieverletzung in der Vorbereitung sein Comeback auf der Platte feierte. Dennoch war beim 13:15 zur Pause noch lange nichts entschieden.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte der TSV durchaus den Willen, das Spiel zu drehen. Bis zum 18:19 in der 39. Minute hielten sich die Asperger in Schlagdistanz. Aber jedes Mal, wenn die Chance auf den Ausgleich da war, konnte diese nicht genutzt werden. Die Bälle landeten nun häufig im Seiten- oder Toraus und die Schwaikheimer kamen im Gegenstoß zu einfach durch die Asperger Defensive. Ein 2:7-Lauf ließ das Spiel in der 48. Minute dann deutlich werden (20:26). Trainer Cicione war früh gezwungen seine dritte Auszeit zu nehmen, die den Spielverlauf aber auch nicht mehr in die Asperger Richtung drehen konnte. Der TSV Asperg verliert das Spiel letztlich deutlich mit 30:38 und hat damit nun sechs Punkte Rückstand auf den elften Platz. Bei noch sechs ausstehenden Spielen rückt der Klassenerhalt in weite Ferne.

Für Asperg spielten: Eric Benke, Jan Gebauer (im Tor); Maximilian Bayer (3), Noah Mihatsch (3), Tim Reichert (3), Luis Ehmke, Lou Mihatsch (5), Loris Gerlach, Nico Fischer, Leon Tingler (4/4), Joshua Ibeazor (2), Daniel Kühn (1), Tim Kistermann (1), Jan Raiser (8)

Fazit des Trainers: „Am Ende waren wir nicht konsequent genug und hatten in der zweiten Halbzeit wenig Zugriff in der Abwehr.“ 

Das nächste Spiel: Zwei spielfreie Wochenenden stehen nun vor den Männer 1, ehe es am Samstag, dem 08.03. zum Auswärtsspiel bei der HSG Böblingen/Sindelfingen geht. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Murkenbachhalle (Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen).

Die Lage in der Liga: Das Spitzenspiel der Liga konnte der TSV Bönnigheim mit 33:28 gegen die Sport-Union Neckarsulm gewonnen und ist damit wieder erster Verfolger von Spitzenreiter HABO Bottwar SG, die gegen den Vierten TSV Altensteig erfolgreich war. Die TSF Ditzingen zogen mit einem Sieg gegen Remshalden am TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen vorbei auf Platz 5. ALLOWA musste sich der HSG Böblingen/Sindelfingen geschlagen geben.

Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie