Dem Tabellenführer alles abverlangt – Männer 1 verlieren knapp gegen Bönnigheim

Der Trend und die Leistung stimmen, das Ergebnis noch nicht ganz. Über die kompletten 60 Minuten war die erste Männermannschaft auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter TSV Bönnigheim. Am Ende stand zwar eine 35:38-Niederlage, die macht aber Hoffnung für die nächsten Spiele.

Seit Beginn des neuen Jahres ist Oliver Cicione als Trainer der Männer 1 in der Verbandsliga im Amt. Rund zweieinhalb Wochen Zeit hatte er sein Team auf den Rückrundenauftakt vorzubereiten. Und der hatte es direkt in sich. Mit dem TSV Bönnigheim war am Samstag der aktuelle Tabellenführer zu Gast in der Rundsporthalle. Eine schwere Aufgabe, bei der Asperg aber nicht viel zu verlieren hatte und das erste Spiel des Jahres ohne großen Druck angehen konnte. Und das machten die Männer 1 mit einem weiteren neuen Gesicht. Jan Gebauer ist seit seinem 17. Geburtstag für den TSV spielberechtigt und stand zu Beginn im Tor. Verzichten musste der Trainer auf die Linksaußen Tim Kistermann und Luis Ehmke, sowie Nico Fischer im Rückraum. Trotz dieser Umstände zeigten die Hausherren aber von Beginn an, dass sich die Tabellensituation „Letzter gegen Erster“ an diesem Abend nicht im Spielverlauf wiederspiegeln soll. Bönnigheim konnte in den ersten zehn Minuten zwar stets eine Führung vorlegen. Doch durch konzentrierte und konsequente Aktionen im Angriff blieben die Asperger dran. Nachdem der an diesem Abend fünffache Torschütze Joshua Ibeazor den Treffer zum 7:8 erzielte, folgte eine Phase in der sich die Gäste auf 7:11 absetzen konnten. Coach Cicione reagierte mit seiner ersten Auszeit und brachte damit wieder mehr Ruhe ins Spiel. So konnte Asperg den Rückstand bis zur Pause auf zwei Treffer herunterschrauben: 15:17.
Angefeuert von der vollen Tribüne und Noah Mihatsch, der zum Ende der ersten Halbzeit bei einem direkten Freiwurf unglücklich den Gegner im Gesicht traf und dafür die rote Karte sah, sollte die Aufholjagd auch nach dem Seitenwechsel fortgeführt werden. Jan Raiser brachte seine Farben wieder auf ein Tor heran (16:17). Konsequentes Abwehrspiel und die Paraden von Eric Benke, der ab Mitte der ersten Halbzeit im Tor stand, waren die Grundlage dafür, dass der TSV in der 42. Minute erstmals in Führung ging. Leon Tingler verwandelte die Rundsporthalle mit seinem Siebenmeter zum 22:21 endgültig in ein Tollhaus. Und als der erneut erfolgreichste Torschütze Lou Mihatsch zwei Treffer in Folge erzielte waren die Gastgeber mit 24:22 vorne (45. Min.). Die Führung konnte bis zum 27:26 in der 50. Minute verteidigt werden, ehe die May-Brüder den TSV Bönnigheim mit drei Toren in Serie das Spiel wieder drehten. Nun war den Aspergern der hohe Aufwand und der dezimierte Kader anzumerken. Bönnigheim nutzte die nun vermehrt auftretenden Ungenauigkeiten und zog auf vier Tore davon (28:32; 54. Min.). Mit einer offenen Deckung versuchte Oliver Cicione nochmal den Rückstand zu verkürzen, seine Mannen kämpften auch weiter um jeden Ball, schafften es aber letztlich nicht nochmal heranzukommen. Mit 35:38 gehen die Asperger zwar als Verlierer vom Platz, können dies aber mit erhobenem Haupt und viel Zuversicht für die kommenden Spiele machen.

Für Asperg spielten: Eric Benke, Jan Gebauer (im Tor); Noah Mihatsch (1), Tim Reichert (1), Tim Matzka (1), Lou Mihatsch (10), Loris Gerlach (6), Leon Tingler (5/4), Tom Schoch, Joshua Ibeazor (5), Daniel Kühn (2), Jan Raiser (4)

Fazit des Trainers: „Im ersten Heimspiel dieses Jahr mussten wir uns trotz eines beherzten Einsatzes mit drei Toren geschlagen geben. Die Spieler zeigten während des gesamten Spiels einen starken Kampfgeist und hielten gut mit. Obwohl das Endergebnis nicht zu unseren Gunsten ausfiel, konnte die Mannschaft ihre Leistung und ihren Teamzusammenhalt unter Beweis stellen.“ 

Das nächste Spiel: Am kommenden Samstag, dem 25.01.2025 geht es für die Männer 1 mit einem weiteren Bezirksduell weiter. Um 20 Uhr ist das Team zu Gast bei der Drittplatzierten HABO Bottwar SG in der Bottwartalhalle Kleinbottwar.

Die Lage in der Liga: Im oberen Bereich der Tabelle konnte neben den Bönnigheimern auch die Sport-Union Neckarsulm ihr Spiel gewinnen (30:23 gegen Fellbach) und auf den vierten Platz springen. Der Tabellendritte HABO Bottwar SG musste sich beim Achten SG Hofen/Hüttlingen mit einem 34:34-Unentschieden zufriedengeben. Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf fuhr die HSG Böblingen/Sindelfingen ein, die mit 39:23 gegen Remshalden gewann und nun vier Punkte Vorsprung auf Schwaikheim und Asperg hat.

Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie