Befreiungsschlag bleibt aus – Männer 1 verlieren gegen Böblingen/Sindelfingen

Punktgleicher Gegner und die eigenen Fans im Rücken. Mit diesen Voraussetzungen wollte die erste Männermannschaft am Samstagabend die nächsten Zähler einfahren. Doch Asperg lief über 60 Minuten einem Rückstand hinterher und musste sich der HSG Böblingen/Sindelfingen letztlich mit 33:38 geschlagen geben.

Trotz vier Niederlagen aus fünf Spielen ist die erste Männermannschaft mit viel Zuversicht in das nächste Kellerduell am vergangenen Samstagabend gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen gegangen. Zwei Wochen hatten Trainer Jens Kruschhausen und seine Jungs Zeit, um die Pleite in Schwaikheim zu verarbeiten und sich auf die nächste Aufgabe in der Rundsporthalle vorzubereiten. Aber die Gastgeber kamen schleppend in die Partie. Zwei Tore in den ersten fünf Minuten ließen den TSV direkt einem Drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Erst in den zweiten fünf Minuten schaffte es Asperg selbst die Löcher in die Gästedeckung zu finden und das Ergebnis wieder enger zu gestalten (7:8; 11. Minute). Vor allem Noah Mihatsch hatte in dieser Phase das Visier richtig eingestellt. Vier seiner sieben Treffer erzielte er in der Anfangsviertelstunde und hielt seine Farben im Spiel. Der Ausgleich wollte aber nicht gelingen. Im Gegenzug erwischten die Gäste den TSV vor allem über die schnelle Mitte immer wieder auf dem falschen Fuß und setzten sich wieder ab. So stand zur Pause ein 18:22 auf der Anzeigetafel.
Die Neuzugänge Leon Tingler und Jan Raiser verkürzten direkt nach dem Seitenwechsel auf 20:22, aber an diesem Abend fanden die Gäste zu einfach den Weg durch die Asperger Deckung. Nachdem man in der ersten Halbzeit mit 18 Toren vorne noch gut mithalten konnte, wurden die Bälle im weiteren Verlauf immer öfter leichtfertig vergeben. Und zu den Fehlwürfen kam auch noch Pech dazu, wenn Würfe am Pfosten oder der Latte landeten. Dennoch war das Spiel bis zum 29:32 in der 49. Minute alles andere als entschieden, zumal die Kruschhausen-Truppe teilweise in doppelter Unterzahl agieren musste. Dass 45 Minuten Hinterherlaufen aber viel Kraft kostet, zeigte sich in den folgenden Minuten, in denen die HSG Böblingen/Sindelfingen auf 30:36 davonzog und das Spiel entschied. Die Hausherren kämpften zwar bis zum Ende, konnten aber nur noch auf fünf Tore verkürzen. Reichten 33 Tore im letzten Heimspiel noch zum ersten Saisonsieg, musste man sich dieses Mal mit 33:38 geschlagen geben.

Für Asperg spielten: Eric Benke (1), Stefan Scheffel (im Tor); Noah Mihatsch (7), Tim Kistermann (6), Leon Tingler (6), Lou Mihatsch (5), Joshua Ibeazor (4), Loris Gerlach (2), Daniel Kühn (1), Jan Raiser (1), Luis Ehmke, Nico Fischer, Tim Reichert, Tom Schoch

Das nächste Spiel: Erneut haben die Männer 1 eine zweiwöchige Spielpause, ehe am Samstag, dem 16.11.2024 ein weiteres Heimspiel ansteht. Mit der Sport-Union Neckarsulm kommt dann der aktuelle Tabellensiebte in die Rundsporthalle.

Die Lage in der Liga: Mittlerweile ist kein Team mehr ungeschlagen in der Verbandsliga Auch der TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen musste sich in der vergangenen Woche erstmals geschlagen geben. Mit 8:2 Punkten hat ALLOWA die wenigsten Minuspunkte, auf Platz eins wird dennoch die HABO Bottwar SG geführt, die durch ein Remis gegen den SV Fellbach nun 9:3 Zähler auf dem Konto hat. Ab dem kommenden Asperger Gegner Neckarsulm auf Platz sieben haben die Teams mehr Minus- als Pluspunkte. Für eine Überraschung sorgte die SG Hofen/Hüttlingen, die gegen den TSV Altensteig ihren zweiten Saisonsieg eingefahren hat und nun mit 4:6 Punkten Platz neun belegt. Asperg bleibt mit einem Sieg und fünf Niederlagen am Tabellenende.

Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie