Die erste Männermannschaft bleibt in fremder Halle punktlos. Auch bei der SV Remshalden konnten die Asperger nicht gewinnen. Der Acht-Tore-Rückstand aus dem ersten Durchgang konnte zunächst etwas verkürzt werden, wuchs dann aber doch wieder auf 38:25 an.
Mit Aufwind aus dem 29:26-Sieg reisten die Asperger Verbandsliga-Handballer am vergangenen Sonntag zum Tabellenneunten SV Remshalden. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, doch die Torausbeute in den Anfangsminuten machte viele Pläne direkt zunichte. Nach zwölf Minuten standen gerade einmal vier Tore auf der Habenseite und die Hausherren konnten sich bereits auf drei Treffer absetzen. Auch im weiteren Verlauf tat sich die Kruschhausen-Truppe im Angriff schwer und musste die Remshaldener immer weiter davonziehen lassen. Über 12:6 und 16:7 erhöhten diese bis zum Ende der ersten Halbzeit auf 17:9.
Als Lou Mihatsch in der 35. Minute den Rückstand auf sechs Tore verringern konnte (19:12) hatten die mitgereisten Asperger Zuschauer die Hoffnung auf eine Aufholjagd. Diese blieb aber aus, weil die Hausherren jedes Tor der Asperger mit einem eigenen Treffer egalisierten. Jetzt fielen zwar die Tore, aber halt auf beiden Seiten. Leon Tingler erzielte in der 45. Minute mit dem 24:18 den neunten TSV-Treffer in Halbzeit zwei und damit genauso viele, wie in Hälfte eins. So ausgeglichen man das Spiel in der zweiten Halbzeit bis dahin gestalten konnte, so bitter wurde dann die folgenden fünf Minuten. Im Asperger Spiel lief gar nichts zusammen und Remshalden konnte sich auf zwölf Tore absetzen: 31:19. Am Ende muss der TSV mit 38:25 die nächste bittere Auswärtsniederlage hinnehmen und bleibt damit am Ende der Tabelle.
Für Asperg spielten: Eric Benke, Clemens Streich (im Tor); Noah Mihatsch (2), Tim Reichert, Tim Matzka, Luis Ehmke (1), Lou Mihatsch (4), Loris Gerlach (3), Nico Fischer (1), Leon Tingler (4/3), Joshua Ibeazor (2), Daniel Kühn (3), Tim Kistermann, Jan Raiser (5)
Fazit des Trainers: „Wir haben in allen Belangen nicht die Einstellung an den Tag gelegt die es für dieses wichtige Spiel gebraucht hätte.“
Das nächste Spiel: Zum letzten Spiel des Jahres treten die Asperger in zwei Wochen beim TSV Altensteig an. Am Samstag, dem 21.12. ist das Team in der Eichwaldhalle (Grenzweg 55, 72213 Altensteig) zu Gast. Der TSV bietet zu diesem Spiel einen Fanbus an. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Lurer Platz. Anmeldungen für die Fahrt nimmt der sportliche Leiter Jens Scharfenberger telefonisch (0172/9561670) oder per Mail (jens.scharfenberger@tsv-asperg-handball.de) entgegen. Erwünscht ist eine Anmeldung bis zum 18.12.2024.
Die Lage in der Liga: Der TSV Bönnigheim hat mit dem Sieg gegen Tabellenführer Alfdorf/Lorch/Waldhausen die Tabellenspitze wieder enger zusammengerückt. Die HABO Bottwar SG fuhr gegen die SF Schwaikheim den siebten Saisonsieg und hat ALLOWA nach Pluspunkten überholt. Der nächste Gegner der Asperger, der TSV Altensteig sammelte in Neckarsulm Pluspunkt Nummer elf und zieht am SV Fellbach vorbei auf Platz fünf. In der unteren Tabellenhälfte konnte sich die SV Remshalden mit nun 9:13 Punkten einen Drei-Punkte-Polster auf die letzten drei Mannschaften erarbeiten.
Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de) | Bildergalerie