Anfangsphase verschlafen – Männer 1 unterliegen deutlich

Nur acht Tore in Halbzeit eins, das Spiel der ersten Männermannschaft bei der SG Hofen/Hüttlingen war zur Pause (16:8) bereits vorentschieden. Da halfen auch 18 Treffer in Durchgang zwei nichts. Der TSV Asperg unterlag mit 36:26 und verliert weiter an Boden.

Zwei gute Leistungen bei den bisherigen Spielen 2025 und zwei Wochen Spielpause, dazu noch die Erinnerung an den ersten Saisonsieg in der Hinrunde. Die Männer 1 sind am Samstag mit viel Hoffnung in die Talsporthalle Aalen-Wasseraflingen gereist. Bei der SG Hofen/Hüttlingen sollte der positive Trend weiter fortgeführt werden. Der Trend im Spiel entschied sich aber direkt in den ersten Minuten. Luis Ehmke (zum 3:1), Lou Mihatsch (5:2) und Noah Mihatsch (8:3) waren die einzigen Asperger Torschützen in der ersten Viertelstunde, nach der ein 10:3 auf der Anzeigetafel stand. Mit zwei Treffern in Folge brachte Tim Reichert zwar die Hoffnung auf einen engeren Spielverlauf zurück, doch die Hausherren antworteten mit einem 6:3-Lauf bis zur Pause: 16:8. Erstmals in seiner Amtszeit musste Trainer Oliver Cicione in der Kabine Aufbauarbeit für die zweite Halbzeit leisten.
Die Asperger kamen gut in den zweiten Durchgang. Leon Tingler, Noah Mihatsch, Jan Raiser und Tim Reichert verkürzten in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff auf sechs Tore Differenz (19:13; 36. Min). Aber der Mitaufsteiger von der Ostalb zeigte, warum er mittlerweile im gesicherten Tabellenmittelfeld zu finden ist. Die Asperger hatten nun wieder mehr Probleme die Bälle im gegnerischen Tor unterzubringen und die Aufholjagd war schnell beendet. Auch im weiteren Spielverlauf schaffte es die Truppe des Trainergespanns Cicione/Gerlach nicht mehr den Gastgebern gefährlich zu werden. Und am Ende erhöhten diese noch auf zehn Tore Unterschied. Mit 36:26 musste sich der TSV geschlagen geben und hat nun vier Punkte Rückstand auf den Vorletzten SF Schwaikheim, der bei den TSF Ditzingen gewinnen konnten.

Für Asperg spielten: Eric Benke, Jan Gebauer (im Tor); Maximilian Bayer, Noah Mihatsch (2), Tim Reichert (4), Luis Ehmke (3), Lou Mihatsch (6), Loris Gerlach (1), Leon Tingler (4/3), Tom Schoch (2), Joshua Ibeazor (2), Daniel Kühn, Tim Kistermann (1), Jan Raiser (1)

Fazit des Trainers: „Leider konnten wir  nicht an die starke Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen. Doch Kopf hoch – das Team hat viel Potenzial und mit intensiver Trainingsarbeit werden wir gestärkt zurückkommen. Jetzt heißt es: weiterkämpfen und zusammenhalten!“ 

Das nächste Spiel: Ein wichtiges Heimspiel steht am kommenden Wochenende für die Asperger Erste an. Am Samstag um 19:15 Uhr ist der direkte Konkurrent SF Schwaikheim zu Gast in der Rundsporthalle.

Die Lage in der Liga: Ganz oben in der Tabelle wird es immer spannender. Die HABO Bottwar SG hat durch den Sieg gegen die HSG Böblingen/Sindelfingen die Position an der Spitze verteidigt. Der TSV Bönnigheim musste sich im Spitzenspiel knapp dem TSV Altensteig geschlagen geben. Damit tauschten die beiden Teams die Plätze 3 und 4. Im unteren Bereich haben sich der SV Fellbach und die SF Schwaikheim mit Siegen Luft verschaffen können.

Bilder: Mike Matysik (www.portraction.de)  |  Bildergalerie