A- bis C-Jugenden haben erste Qualirunde hinter sich

Am vergangenen Wochenende haben auch die höheren Jugendmannschaften die erste Runde ihrer Qualifikation gespielt. Dabei sprangen für die Asperger Teams die Plätze 1 (weibl. A), 2 (männl. A und B, weibl. B) und 3 (männl. und weibl. C) heraus. Am Wochenende 31.05./01.06. geht es mit Runde 2 weiter.
Neben den Teams aus dem ehemaligen Bezirk Heilbronn-Franken sind auch zwei neue Spielgemeinschaften aus dem alten Bezirk Enz-Murr im Spielbetrieb vertreten. Aus der HSG Neckar FBH und dem TV Mundelsheim wurde das Team Neckar. Der TV Möglingen, der CVJM Möglingen und der TV Markgröningen haben sich zur HSG Leudelsbach zusammengeschlossen.

Für die männliche A-Jugend ging es am Samstag zum Spieltag nach LB-Eglosheim. Dort traf das Team im ersten Spiel auf den Gastgeber, die HB Ludwigsburg 2. Bereits zur Hälfte der Spielzeit waren die Weichen auf einen Asperger Sieg gestellt: 11:6. Im weiteren Verlauf änderte sich nichts am Spiel, sodass am Ende ein deutlicher 23:12-Sieg auf der Anzeigetafel stand. Weiter ging es gegen den TSV Buchen, gegen den sich ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Mit 8:8 ging es in die zweite Viertelstunde. Danach konnte Asperg bis zum 14:14 stets eine Führung vorlegen, gab diese dann aber ab und unterlag letztlich mit 16:17. Somit ging es gegen die SG Heuchelberg darum, den zweiten Platz zu sichern. In den ersten 15 Minuten konnten sich die TSVler eine komfortable 9:5-Führung erspielen, die auch anschließend nicht mehr in Gefahr geriet. Mit 22:12 holten sich die Jungs den zweiten Sieg und in der Endabrechnung den zweiten Platz.

Erstmals seit der Saison 2018/2019 tritt in der kommenden Runde wieder eine Asperger weibliche A-Jugend an, womit der TSV wieder alle zehn Jugendklassen besetzt hat. In der ersten Qualirunde musste die A-Jugend nach Mundelsheim reisen. In Spiel eins gegen das Team Neckar lagen die Aspergerinnen bis zum 2:3 in Rückstand. Mit einem 4:0-Lauf erspielten sie aber einen Drei-Tore-Vorsprung (6:3). Dieser wuchs anschließend bis auf fünf Tore an und am Ende stand mit 11:7 der erste Sieg zu Buche. Nach einer kurzen Pause stand die Partie gegen die JHFH Flein-Horkheim an. Die Gegnerinnen legten eine Zwei-Tore-Führung vor, die Asperg aber schnell ausgleichen konnte. Auch nach den ersten 15 Minuten stand es unentschieden: 7:7. Im weiteren Verlauf legte der TSV zwei Tore vor. Flein-Horkheim glich aber wieder aus und es blieb spannend bis wenige Sekunden vor dem Ende, als der JHFH der 18:17-Siegtreffer gelang. Da anschließend das Team Neckar gegen Flein-Horkheim gewann, entschied das Torverhältnis über die Abschlußtabelle. Mit +3 Toren holte Asperg den ersten Platz vor Flein-Horkheim (0) und dem Team Neckar (-3).

Einen Heimspieltag hatte die männliche B-Jugend am Sonntag. In der Rundsporthalle ging es zunächst gegen den SV Kornwestheim 2. Die Zuschauer sahen in den ersten zehn Minuten ein umkämpftes Spiel (6:6), anschließend konnten sich die Kornwestheimer einen 11:7-Vorsprung erspielen. Anschließend schafften es die Asperger nicht mehr das Spiel nochmal zu drehen und mussten sich mit 16:10 geschlagen geben. In der zweiten Begegnung wartete der für die Asperger eher unbekannte TV Hardheim. Doch mit der Mannschaft aus dem alten Bezirk Heilbronn-Franken hatte der TSV von Beginn an keine Probleme und führte nach sieben Minuten mit 7:0. Über 11:1 und 15:3 kam Asperg am Ende zu einem ungefährdeten 17:4-Erfolg. Auch gegen die HSG Hohenlohe 2 zeigte sich die Mannschaft des neuen Trainerteams Marek und Marius Schwinghammer und David Hollbach torhungrig und ließ den Gegnern mit 22:7 keine Chance. Damit ging es gegen die HABO Bottwar SG 2 um Platz zwei. Und die Hausherren zeigten direkt, dass sie das Spiel gewinnen möchten. Nach sechs Minuten stand es 4:0. Aber HABO ließ nicht locker und kam wieder heran, letztlich konnten die Asperger das Spiel aber mit 8:7 gewinnen.

82 Kilometer liegen zwischen der Rundsporthalle und der Schenkenseehalle 1 in Schwäbisch Hall. Diese 82 Kilometer musste die weibliche B-Jugend am Sonntag zu ihrem Qualifikationsspieltag zurücklegen. Zum Auftakt ging es dann auch direkt gegen den Gastgeber TSG Schwäbisch Hall und die Asperger Mädels ließen sich die Anreise nicht anmerken. Erst nach sechseinhalb Minuten ließen sie das erste Gegentor zum Stand von 5:1 zu. Auch danach war der Asperger Sieg nicht mehr in Gefahr. Endstand: 9:6. Auch gegen den TSV Hardthausen gehörten die Anfangsminuten dem TSV Asperg: 1:3 (5. Min). Anschließend kam Hardthausen zwar auf 5:6 ran, das Team von Caroline Meißner und Mina Vogt brachte den 9:8-Sieg aber über die Ziellinie. Somit stand gegen den HC Metter-Enz ein Endspiel um den ersten Platz an. Bis zum 5:6 wechselte die Führung hin und her, beim 6:9 waren die Aspergerinnen aber mit drei Treffern in Rückstand. Diesen konnten sie auch nicht mehr aufholen und unterlagen mit 8:12. Damit beendet die weibliche B-Jugend die erste Qualirunde auf Platz zwei.

In der Abstatter Wildeckhalle stand der Qualispieltag für die männliche C-Jugend an. Gegen den TSV Korntal mussten die Asperger Trainer nach knapp acht Minuten ihre Auszeit nehmen. Zu diesem Zeitpunkt lagen ihre Jungs mit 6:1 zurück. Das Timeout zeigte Wirkung und die Asperger kamen wieder auf einen Treffer heran: 9:10 (19. Min). Aber auch das gegnerische Timeout kam zur richtigen Zeit, sodass sich Korntal am Ende mit 10:12 durchsetzen konnte. Das zweite Spiel gegen den TSV Buchen war eine klare Angelegenheit. Beim 7:0 in der siebten Minute war schon alles entschieden, am Ende stand ein 12:4 auf der Anzeigetafel. Im dritten der fünf Spiele am Samstag ging es gegen die SG Schozach-Bottwartal 2, die das erste Tor erzielte. Danach übernahmen aber die Asperger das Kommando und holten mit 14:7 den zweiten Sieg. Um 17:25 Uhr stand Spiel vier gegen die JSG Tauberfranken an, in dem der TSV nach sechseinhalb Minuten mit 7:2 vorne lag. Doch ein 3:7-Lauf brachte die Gegner wieder auf ein Tor heran. Diesen Vorsprung verteidigten die Asperger dann aber und gewannen mit 15:14. Aber der Spieltag war noch nicht zu Ende. Um halb sieben am Abend war der SV Kornwestheim der letzte Gegner. Und da holten beide Teams nochmal alles heraus. Im kompletten Spielverlauf konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Treffern absetzen. So ging es mit 12:12 in die letzten eineinhalb Minuten, in denen nur noch Kornwestheim ein Tor erzielen konnte. Durch das 12:13 belegt Asperg nach einem langen Spieltag den dritten Platz.

Auch die weibliche C-Jugend musste für ihren Spieltag in den bisherigen Bezirk Heilbronn-Franken fahren. In Hardheim starteten die Aspergerinnen gegen den TSV Hardthausen und konnten zunächst eine Führung vorlegen. Ab dem 5:4 war die aber auf Seiten der Gegnerinnen, die diese bis zum Ende nicht mehr hergaben: 8:10. Anschließend stand die SpG Walldürn gegenüber. In diesem Spiel war der TSV die klar bessere Mannschaft und setzte sich mit 13:5 durch. Gegen den TV Mosbach lag man über lange Zeit mit teilweise sechs Treffern in Rückstand. Aber der TSV bewies Moral und holte diesen in den letzten sechseinhalb Minuten auf. Mit der Schlußsirene erzielte Asperg den 15:15-Endstand und brachte Mosbach den einzigen Punktverlust bei. In den beiden verbleibenden Spiele ging es gegen die beiden neuen Spielgemeinschaften aus Enz-Murr. Zunächst gegen die HSG Leudelsbach aus den Möglinger und Markgröninger Vereinen. In diesem Spiel war nur die erste Minute ausgeglichen (1:1). Anschließend setzte sich der TSV immer weiter ab und gewann mit 11:4. Den Abschluss des Spieltags machte die Begegnung mit dem Team Neckar 2 (HSG Neckar FBH und TV Mundelsheim) und die ähnelt sehr dem Spiel davor. Nach dem 1:1 hatten die Aspergerinnen keine Probleme und fuhren mit 13:4 den dritten Sieg ein. Mit 7:3 Punkten belegt der TSV hinter Mosbach und Hardthausen den dritten Platz.