Beim Heimspiel am Sonntag 13.10. bei dem unsere Jugendspieler die Mannschaften tatkräftig
unterstützt haben, endete mit Übergabe der Ehrungsschilder vom WFV und DFB sowie einem
Scheck die Fest-/Ehrungswoche zum 100-jährigen Jubiläum.
Eine Woche zuvor am 05.10. wurde um 12h mit einem tollen Fußball Parcours der
Jugendabteilung ein Festtag gestartet der dann ab 18h mit einem Festakt in der Stadthalle
fortgesetzt wurde. Hier wurde dann in Anwesenheit unsere Ehrenmitglieder Herbert Carle und
Hans Binder durch den Abteilungsleiter Fußball Michael Burk, Bürgermeister Christian Eiberger,
TSV Vorstand Uli Mayer sowie vom Präsident des Sportkreises Ludwigburg Matthias Müller, die
Fußballabteilung mehrfach mit Worten und Geldgeschenken gewürdigt. Anschließend spielten
unsere Freunde die WaldMühlBacher, die auch schon zum fünfundsiebzigsten spielten, beste
Partymusik und alle in der Halle feierten ausgelassen dieses Jubiläum.
Nun geht das Jubiläumsjahr langsam in die letzte Runde, welches an zwei Wochenenden im
Januar mit gut besetzten Jugend-Hallenturnieren begonnen hatte und im Juni bei einem großen
Feldturnier mit mehr als 500 Jugendlichen fortgesetzt wurden. Im August folgte dann mit dem AR
Fußballcamp ein weiteres Highlight. Im September starteten dann die Aktiven Mannschaften mit
der "Mission" Wiederaufstieg in die Saison und wie oben schon erwähnt folgte dann der Festakt.
Mit der 80/90er Party am 15.11., dem Weihnachtsmarkt am 30.11./1.12 stehen nun weitere
Veranstaltungen an. Den Abschluss im Jubiläumsjahr bildet dann unser Treffen "Zwischen den
Jahren" am 28.12.2024 im Ried gegenüber dem Lidl.
Wir möchten uns nun auch an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helfern sowie bei allen
Sponsoren der Festschrift die wir an die Asperger Haushalte verteilt haben bedanken. Ein besonderer Dank für die Gestaltung der Festschrift sowie für Flyer, Plakate, etc. geht dabei an unseren "Gege" Heusel mit seiner Firma digtive. Weiterhin bedanken möchten wir uns bei der Fa. Kummer GmbH und Kummer Consulting GmbH für die Unterstützung rund um den Festakt. Ohne Unterstützung aller Beteiligten wäre dies alles nicht möglich!